Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Performance-Management

Optimierung der Leistungserbringung in Unternehmen
  • Ebenen des Performance-Managements
  • Unternehmensplanung und Mitarbeiter:innen-Führung
  • Aufbau von leistungsfähigen Zielvereinbarungs- und Beurteilungssystemen
  • Gestaltungsmöglichkeiten von variablen Vergütungssystemen
  • Monitoring der Leistungserbringung
  • Optimale Ausschöpfung von Mitarbeiter:innen-Potenzialen
  • Umsetzung von Performance-Management im Unternehmen

Ihr Nutzen

Die Leistungen von Mitarbeiter:innen transparent und fair zu beurteilen, Performance-Ziele zu vereinbaren und moderne Systeme des Monitorings und der Leistungsvergütung anzuwenden, zählt zu den Kernaufgaben jedes professionellen HR-Managements. Lernen Sie die erfolgreichsten Methoden und Instrumente des Performance-Managements kennen, um künftig weiter erfolgreich zu sein!

Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Personalentwicklung. Sie können dieses auch als Einzelseminar besuchen.

Termine

23.
Juli bis 24. Juli 2025
Jetzt anmelden Folder Download

Performance-Management

23. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr, 24. Juli 2025 | 09:00 - 13:30 Uhr | online
Dr. Bernd Kosub
€ 895,- exkl. MwSt., € 805,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
29.
April bis 30. April 2026
Jetzt anmelden Folder anfordern

Performance-Management

29. April 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr, 30. April 2026 | 09:00 - 13:30 Uhr | Wien
Dr. Bernd Kosub
€ 985,- exkl. MwSt., € 895,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
06.
August bis 07. August 2026
Jetzt anmelden Folder anfordern

Performance-Management

06. August 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr, 07. August 2026 | 09:00 - 13:30 Uhr | online
Dr. Bernd Kosub
€ 985,- exkl. MwSt., € 895,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Wichtig für

Dieses Seminar haben wir als Ausbildung bzw. Update konzipiert. Insbesondere für
  • Personalleiter:innen,
  • Personalentwickler:innen,
  • Mitarbeiter:innen aus der Personalentwicklung,
  • Mitarbeiter:innen der Personalabteilung oder
  • Bildungsmanager:innen.

Ihre Referent:innen

Optimierung der Leistungserbringung in Unternehmen

Im abschließenden Modul "Performance-Management" lernen die Teilnehmer:innen, wie sie die Leistungserbringung im Unternehmen systematisch optimieren können. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung leistungsfähiger Zielvereinbarungs- und Beurteilungssysteme auf verschiedenen Ebenen - vom Unternehmen über Teams bis hin zur einzelnen Mitarbeiterin / zum einzelnen Mitarbeiter. Die Verknüpfung von Performance-Management und variabler Vergütung wird ebenso behandelt wie die Gestaltung fairer und motivierender Beurteilungsprozesse. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Performance-Management-Prozesse implementieren und kontinuierlich verbessern können.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

22.
April 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Strategische Personalentwicklung

  • 22. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Mag. Herwig Kummer, MSc.
Zukunft aktiv gestalten: strategische Potenziale erkennen – aktivieren – nutzen
Start:
01.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Lehrgang Personalentwicklung

  • Start: 01. - 30. Juli 2025 | online
In 10 Sprüngen "Geprüfte/r Personalentwickler:in"
01.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Personalentwicklung kompakt

  • 01. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Christa Kirchmair
Mit zukunftsorientierten Methoden und Instrumenten zum Erfolg in der Personalarbeit
03.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Mitarbeiter:innen-Gespräche

  • 03. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Christa Kirchmair
Potentiale erkennen und zielgerichtet entwickeln
08.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Emotionale Personalentwicklung

  • 08. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. Herwig Kummer, MSc.
Mit Begeisterung und Motivation mehr Wirkung in Veränderungs- und Lernprozessen erreichen
10.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Personal- und Organisationsentwicklung (PE & OE)

  • 10. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer, Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc
Von der Vision bis zu den individuellen Leistungen der Mitarbeitenden mithilfe bewährter Modelle aus der Praxis
15.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Kompetenz und Karriere

  • 15. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Karin Kradischnig
Wie Sie mit Kompetenzen Karrierelandschaften transparent gestalten
17.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Bildungscontrolling

  • 17. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer
Professionelle Steuerung von Weiterbildungen – der Weg ins Management für HR
18.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Rechtsfragen in der Personalentwicklung

  • 18. Juli 2025 | 09:00 - 13:30 Uhr | online
    Mag. Dr. Georg Westphal, LL.M.
Entscheidungen korrekt treffen und juristische Fehler vermeiden
22.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Talent-Management

  • 22. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dr. Bernd Kosub
Sicherstellung der Besetzung erfolgskritischer Positionen