Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Bildungscontrolling

Professionelle Steuerung von Weiterbildungen – der Weg ins Management für HR
  • Bildungscontrolling
  • Planung / Bedarfserhebung
  • Effizienzmessung in der Personalentwicklung
  • Bildungscontrolling-Modelle und Ansätze
  • Ausgewählte Kennzahlen und Benchmarks aus der PE und der Aus- und Weiterbildung
  • Transfer
  • Welche Faktoren müssen bei der Implementierung berücksichtigt werden?

Ihr Nutzen

Wie kann die Wertschöpfung des Human Resource Management optimiert werden? Die Antwort lautet: Durch Verwendung moderner Instrumentarien des Personalmanagements. Dabei leistet der Einsatz des Personal- und Bildungscontrollings einen wertvollen Beitrag. Sie lernen, welche Faktoren für ein erfolgreiches Bildungscontrolling wichtig sind. Außerdem erfahren Sie, wie die Effektivität in der Personalentwicklung gesteigert werden kann.

Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Personalentwicklung. Sie können dieses auch als Einzelseminar besuchen.

Termine

Bildungscontrolling

17. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer
€ 575,- exkl. MwSt., € 515,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Bildungscontrolling

22. April 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer
€ 610,- exkl. MwSt., € 550,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Bildungscontrolling

21. Juli 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer
€ 610,- exkl. MwSt., € 550,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Wichtig für

  • Personalleiter:innen
  • Personalentwickler:innen
  • Mitarbeiter:innen aus der Personalentwicklung
  • Mitarbeiter:innen der Personalabteilung
  • Bildungsmanager:innen

Ihre Referent:innen

Professionelle Steuerung von Weiterbildungen – der Weg ins Management für HR

Das Modul "Bildungscontrolling" vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Weiterbildungsmaßnahmen professionell zu planen, zu steuern und zu evaluieren. Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Modelle des Bildungscontrollings kennen, darunter das Kirkpatrick-Modell und den 3-seitigen Vertrag. Sie erarbeiten, wie sie aussagekräftige Kennzahlen entwickeln und den Return on Investment von Bildungsmaßnahmen messen können. Dabei wird auch auf die Besonderheiten verschiedener Lernformate wie klassische Seminare, Führungskräfte-Entwicklungsprogramme und E-Learning eingegangen.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

22.
April 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Strategische Personalentwicklung

  • 22. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Mag. Herwig Kummer, MSc.
Zukunft aktiv gestalten: strategische Potenziale erkennen – aktivieren – nutzen
Start:
01.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Lehrgang Personalentwicklung

  • Start: 01. - 30. Juli 2025 | online
In 10 Sprüngen "Geprüfte/r Personalentwickler:in"
01.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Personalentwicklung kompakt

  • 01. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Christa Kirchmair
Mit zukunftsorientierten Methoden und Instrumenten zum Erfolg in der Personalarbeit
03.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Mitarbeiter:innen-Gespräche

  • 03. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Christa Kirchmair
Potentiale erkennen und zielgerichtet entwickeln
08.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Emotionale Personalentwicklung

  • 08. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. Herwig Kummer, MSc.
Mit Begeisterung und Motivation mehr Wirkung in Veränderungs- und Lernprozessen erreichen
10.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Personal- und Organisationsentwicklung (PE & OE)

  • 10. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer, Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc
Von der Vision bis zu den individuellen Leistungen der Mitarbeitenden mithilfe bewährter Modelle aus der Praxis
15.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Kompetenz und Karriere

  • 15. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Karin Kradischnig
Wie Sie mit Kompetenzen Karrierelandschaften transparent gestalten
18.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Rechtsfragen in der Personalentwicklung

  • 18. Juli 2025 | 09:00 - 13:30 Uhr | online
    Mag. Dr. Georg Westphal, LL.M.
Entscheidungen korrekt treffen und juristische Fehler vermeiden
22.
Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Talent-Management

  • 22. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dr. Bernd Kosub
Sicherstellung der Besetzung erfolgskritischer Positionen
23.
Juli bis 24. Juli 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Performance-Management

  • 23. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr, 24. Juli 2025 | 09:00 - 13:30 Uhr | online
    Dr. Bernd Kosub
Optimierung der Leistungserbringung in Unternehmen