Lehrgang HR Business-Partner
Ihr Nutzen
Als HR Business-Partner sind Sie der strategische Partner des Managements und Senior Managements. Durch Ihr HR Know-how und Ihr betriebswirtschaftliches Wissen bringen Sie bei Geschäftsentscheidungen die HR-Sicht ein.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen dazu die notwendigen Kompetenzen, damit Sie erfolgreich diese Rolle einnehmen können. Vom Modell über die unternehmerischen Grundlagen bis hin zu den persönlichen Skills begleitet Sie dieser Lehrgang, damit Sie künftig Ihre Rolle als Partner:in des Business professionell wahrnehmen können. Ihr HR-Wissen um Grundlagen und Elemente des HR-Management setzen wir voraus und bauen in den einzelnen Teilen des Lehrgangs darauf auf.
Das bietet Ihnen dieser Lehrgang
- Impulsvorträgen,
- Fallbeispielen,
- Kleingruppenarbeit in Break-Out Rooms,
- Rollenspielen und
- Arbeit im Plenum
bieten Ihnen den Rahmen für die unterschiedlichen Themen, die unsere Expert:innen Ihnen vermitteln. Deshalb nehmen Sie bitte aktiv mit Kamera und Mikrophon teil und profitieren von einem optimalen Wissenstransfer.
Informations-Abend zu den ÖPWZ HR-Ausbildungen Informieren Sie sich an einem der Abende über die vielfältigen HR-Ausbildungen und nutzen Sie die Möglichkeit, Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
Alle Termine und zur Anmeldung: https://www.opwz.com/info-abend
Termine
Wichtig für
Wir empfehlen solide Kenntnisse im Personalmanagement als HR-Generalistin oder HR-Generalist.
auch als Einzelseminare buchbar
HR als Business-Partner
- 15. - 16. Oktober 2025, online, Dr. Bernd Kosub
Unternehmerisches Denken
- 23. Oktober 2025, online, Mag.a Dr.in Karin Graser-Döll, Michael Pruka
Aktiv als Business-Partner
- 06. - 07. November 2025, online, Dipl.-Psych., Dipl. Betriebswirtin Katja Müller
- 20. - 21. November 2025, online, Dipl.-Psych., Dipl. Betriebswirtin Katja Müller
HR als Business-Partner
- 15. - 16. Oktober 2025, online, Dr. Bernd Kosub
Unternehmerisches Denken
- 23. Oktober 2025, online, Mag.a Dr.in Karin Graser-Döll, Michael Pruka
Aktiv als Business-Partner
- 06. - 07. November 2025, online, Dipl.-Psych., Dipl. Betriebswirtin Katja Müller
- 20. - 21. November 2025, online, Dipl.-Psych., Dipl. Betriebswirtin Katja Müller
Als HR Business-Partner überzeugen!
Diese Spezialausbildung für HR-Generalist:innen ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die nötigen Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um als strategischer Partner / strategische Partnerin in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu sein. Buchen Sie den Lehrgang als Gesamtausbildung mit Abschlussdiplom oder wählen Sie einzelne Seminare nach Ihrem Bedarf.
HR als Business-Partner: Rolle, Strategie und Instrumente
Lernen Sie die Positionierung und Aufgaben eines HR Business-Partners im Unternehmen kennen. Sie entwickeln eine eigene Positionsbestimmung und Gap-Analyse, um den Nutzen Ihrer Rolle im Kontext der Kundenerwartungen zu maximieren.
Unternehmerisches Denken: Betriebswirtschaft für HR
Dieser Lehrgangsteil fokussiert sich auf die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, die ein HR Business-Partner verstehen muss, um Unternehmensziele effektiv zu unterstützen. Themen wie Kostenrechnung, Kalkulation im HR-Bereich und strategische Planung werden intensiv behandelt. Praxisbeispiele aus dem HRM erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge.
Aktiv als Business-Partner: Beratungskompetenzen und Veränderungsprozesse
In diesen drei Tagen werden Ihre Beratungskompetenzen und Fähigkeiten im Veränderungsmanagement vertieft. Sie lernen, systematische Beratungsprozesse zu planen und durchzuführen sowie Veränderungsprozesse (Change Management) erfolgreich zu steuern und zu begleiten. Durch die Teilung in zwei Blöcke können Sie schon zwischen diesen Teilen das Gelernte anwenden und im zweiten Teil mit der Vortragenden und den weiteren Teilnehmenden diskutieren.
Weisen Sie Ihre neuen Kompetenzen nach: Ihr Abschlussdiplom
Nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, das Diplom „Geprüfter HR Business-Partner“ zu erwerben. Die Prüfung besteht aus der Vorbereitung einer Fallstudie und einer 60-minütigen Prüfung. Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein individuelles und differenziertes Feedback zu Ihrer Leistung.
Warum Sie diesen Lehrgang besuchen sollten?
Strategische Partnerschaft: Sie lernen, wie Sie als HR Business-Partner die Geschäftsentscheidungen Ihres Unternehmens mitgestalten können.
Praxisorientiert: Erfahrene Expert:innen vermitteln praxisnahes Wissen, das Sie direkt anwenden können.
Kleine Gruppen: Intensive Betreuung und persönliches Feedback dank begrenzter Teilnehmeranzahl.
Anerkanntes Zertifikat: Der Abschluss wird von anerkannten Institutionen und dem Arbeitsmarktservice (AMS) gefördert.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als HR Business-Partner und melden Sie sich noch heute an!
Mit dieser umfassenden Programminformation sind Sie bestens informiert und vorbereitet, um den nächsten Schritt in Ihrer HR-Karriere zu machen.
Ansprechpartner
Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter
Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!