Lehrgang Exportkontrolle & Export Compliance
Start:
05.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Tipp
Management - Unternehmenspraxis

Lehrgang Exportkontrolle & Export Compliance

  • Start: 05. - 07. Mai 2025 | hybrid - Teilnahme in Wien
Ihr Karriere-Booster: Der Weg zum Export-Profi
BWL Master Class
Start:
21.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Tipp
Management - Unternehmenspraxis

BWL Master Class

  • Start: 21. Mai - 22. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Betriebswirtschaftslehre aus managementorientierter und praxiserprobter Sicht
Neue grüne Arbeitswelt
02.
Oktober 2025
Mehr anzeigen
Tipp
Nachhaltigkeit – Sustainability – ESG

Neue grüne Arbeitswelt

  • 02. Oktober 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Evelyn Rath
Nachhaltig handeln – wertvolle Ressourcen & Geld sparen
29.
April bis 30. April 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Strategische Personalplanung in der Praxis

  • 29. April - 30. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dr. Bernd Kosub
Stellen Sie den Personalbedarf sicher!
29.
April 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Fuhrparkkosten erfolgreich & langfristig reduzieren

  • 29. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
    Henning Heise
Effiziente Fuhrparkverwaltung und -steuerung:
Modernes Flottenmanagement für Firmenwagen und Nutzfahrzeuge bis 3,5 t
29.
April 2025
Mehr anzeigen
Neu im Programm
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Offboarding

  • 29. April 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | Wien
    Mag. Thomas Remes
So gelingt ein reibungsloser Trennungsprozess
29.
April 2025
Mehr anzeigen
Künstliche Intelligenz – KI – Artificial Intelligence

KI kompakt für Anwender:innen

  • 29. April 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag. Armand Kaáli-Nagy
Ihre KI-Kompetenz im Sinne des Artikels 4 im AI-Act
05.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

Außenwirtschaftsrecht | EU-Dual Use-Güterverordnung

  • 05. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
    Ing. Dr. Wolfgang Gappmayer, LL.M., Mag. Igor Sekardi, MAIS MBA
06.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

Militärgüter | Embargos und Sanktionen | Verantwortlicher Beauftragter | Internes Compliance-Programm

  • 06. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
    Ing. Dr. Wolfgang Gappmayer, LL.M., Richard Schwanzer
07.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

US-(Re-)Exportkontrolle inkl. US-Embargos & Sanktionen

  • 07. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
    Mag.a Gabriela Scopp
08.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Neu im Programm
Management - Unternehmenspraxis

Vertragsrecht kompakt für Führungskräfte

  • 08. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
    Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Rechtssicher entscheiden – souverän handeln!
15.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Finanzen - Steuern - Controlling

Controlling

  • 15. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Mag.a Dr.in Karin Graser-Döll
Was hinter den Zahlen steht!
20.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

Arbeitsrecht für Führungskräfte

  • 20. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dr. Wolfgang Auner
Auch rechtlich richtig agieren!
23.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

Künstliche Intelligenz und Recht

  • 23. Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | online
    Mag. Walter Pöschl, Mag. Andreas Schütz, LL.M.
03.
Juni 2025
Mehr anzeigen
Neu im Programm
Management - Unternehmenspraxis

Arbeitsrecht Österreich und Deutschland

  • 03. Juni 2025 | 13:00 - 16:00 Uhr | online
    Dr.in Karolin Andréewitch-Wallner, Mag. Walter Pöschl
Wichtige Unterschiede zwischen österreichischem und deutschem Arbeitsrecht

Sie tragen Verantwortung für ein Unternehmen oder einen Unternehmensbereich und sind täglich mit den unterschiedlichsten Fragestellungen konfrontiert. Entscheidungen müssen oft unter Zeitdruck getroffen werden.

Finden Sie in unserem Angebot Basis-Wissen für Kernaufgaben der Unternehmensführung, Know-how in Betriebswirtschaftslehre und Rechtsfragen sowie auch weiterführende Inhalte für Spezialaufgaben und Bereiche wie Ideenmanagement, Innovation oder Exportkontrolle.