Künstliche Intelligenz und Recht
Ihr Nutzen
Gleichzeitig mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz stellen sich auch viele rechtliche Fragen. Erfahren Sie die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen: KI-Verordnung der EU (AI Act), die rechtssichere Nutzung von KI im Unternehmen sowie die Grenzen der KI-Anwendungen.
Termine
Künstliche Intelligenz und Recht
Künstliche Intelligenz und Recht
Wichtig für
- Geschäftsführer:innen
- Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilung
- Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus dem HR-Management
- Arbeitsrechtsexpert:innen
- Führungskräfte aller Unternehmensbereiche mit Personalverantwortung
- Datenschutzbeauftragte
- Betriebsrät:innen
Ihre Referent:innen
Die rechtssichere Nutzung von KI
Die Chancen erkennen – die Risiken minimieren
Künstliche Intelligenz eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten: von automatisierten Prozessen über optimierte Entscheidungsfindung bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch mit den neuen Technologien kommen auch neue Herausforderungen: wie lassen sich die gesetzlichen Anforderungen der KI-Verordnung der EU (AI Act) umsetzen? Welche Datenschutzrichtlinien und ethischen Standards müssen berücksichtigt werden? Dieses Seminar gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt Ihnen, wie Sie KI als Chance nutzen, ohne rechtliche Grenzen zu überschreiten.
Der Einsatz von KI aus unternehmerischer Sicht
Sie erhalten das relevante Wissen über die rechtlichen Anforderungen, die bei der Einführung und Nutzung von KI-Systemen relevant sind. Themen wie Datenschutz, Überwachungspflichten und der Ausschluss bestimmter Einsatzbereiche werden beleuchtet. Außerdem erfahren Sie, wie Sie KI-Systeme kontinuierlich und rechtssicher überprüfen.
KI im Arbeitsrecht – was Arbeitgeber wissen müssen
Wie kann KI den Recruiting-Prozess unterstützen, ohne diskriminierend zu wirken? Ist es zulässig, wenn Arbeitsanweisungen oder Entscheidungen über Beförderungen und Kündigungen durch KI getroffen werden? Diese und weitere arbeitsrechtliche Fragestellungen werden im Seminar behandelt. Sie lernen die Rolle des Betriebsrats bei der Einführung von KI-Systemen kennen und erfahren, wie der Arbeitnehmerschutz gewährleistet bleibt.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!