Lehrgang Lagerleitung
Ihr Nutzen
Der ÖPWZ-Lehrgang Lagerleitung vermittelt Ihnen das wesentliche lagertechnische Rüstzeug und die unverzichtbaren betriebswirtschaftlichen und logistischen Zusammenhänge mit dem Ziel: Kostenoptimierung und Steigerung der Kundenzufriedenheit in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie erfahren aktuelle logistische Lean-Methoden und Zusammenhänge, welche Ihre Produktivität und den Output Ihres Verantwortungsbereiches erhöhen und bekommen wertvolle Führungstools und Empfehlungen für Ihre Führungsleistung.
Sie erhalten viele Praxistipps und nützliche Informationen, wie Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Lagers gewährleisten und die Produktivität der Mitarbeiter:innen Ihres Teams beurteilen und steigern werden können. Die spielerische Anwendung von SIPOC Analysen und das internationale Logistikplanspiel Beer Game runden Ihr Seminarerlebnis ab. Inkl. Best Practice-Exkursion zu HOERBIGER Wien GmbH. Buchbar als Gesamtausbildung oder als Einzelseminare.
Termine
Wichtig für
- Lagerleiter:innen, die ihr Fachwissen und ihre Führungskompetenz erweitern und stärken möchten.
- Fachkräfte und Nachwuchs-Führungskräfte aus Material- und Lagerwirtschaft und Logistik.
- Meister:innen, Einkäufer:innen und Mitarbeiter:innen aus Produktion und Arbeitsvorbereitung,
auch als Einzelseminare buchbar
Wirtschaftlichkeit und Produktivität im modernen Lagermanagement
- 12. - 13. Mai 2025, Wien, Peter Lumetzberger
Lagerleitung
- 16. - 17. Juni 2025, Wien, Wolfgang Halapier, Peter Lumetzberger
Wirtschaftlichkeit und Produktivität im modernen Lagermanagement
- 12. - 13. Mai 2025, Wien, Peter Lumetzberger
Lagerleitung
- 16. - 17. Juni 2025, Wien, Wolfgang Halapier, Peter Lumetzberger
Das Lagermanagement fachlich und führungstechnisch fest im Griff
Globale Lieferketten sind anfällig. Damit hat professionelles Lagermanagement einen hohen Stellenwert. Es gilt einerseits, sich gegen Materialmangel bei Lieferengpässen zu wappnen und Lagerkapazitäten optimal zu nutzen. Andererseits die Kosten nicht aus dem Blick zu verlieren.
Um erfolgreich im Lagermanagement zu agieren, haben wir diesen Lehrgang konzipiert. Die vermittelten Inhalte im Lehrgang unterstützen die Teilnehmenden dabei, den Spagat zwischen Qualität, Zeit und Kosten zu meistern.
Was bringt die Teilnahme am Lehrgang konkret?
- Mit den vermittelten Tools und Methoden werden Sie Ihre Lagerprozesse analysieren und verbessern, um auf veränderte Kundenwünsche flexibel zu reagieren und Lagerkapazitäten und -prozesse bei Bedarf schnell anzupassen.
- Durch den Einsatz des bewährten Logistik-Planspiels „Beer Game“ werden Geschäftsprozesse analysiert und visualisiert. Das Planspiel veranschaulicht die Auswirkungen Ihrer Tätigkeiten und bietet wertvollen Raum für Simulation.
- Best Practice erleben Sie beim Besuch der Logistik von HOERBIGER Wien GmbH.
- Sie bewerten Ihre Tätigkeiten in der Lagerlogistik im betriebswirtschaftlichen Kontext und bekommen Kennzahlen, um die Kosten in Ihrem Verantwortungsbereich zu analysieren und zu optimieren.
- Sie werden vertraut mit den wesentlichen sicherheitstechnischen Bestimmungen für Ihren Verantwortungsbereich, um rechtlich abgesichert zu agieren.
- Sie stärken sich für Ihre Rolle als Vorbild und Führungskraft. Sie sind fachlich up-to-date und können Ihre Mitarbeiter:innen anleiten und weiterentwickeln. Sie wissen, welcher Führungstyp Sie sind, verbessern Ihre persönliche Wirkung, motivieren und steigern damit den Erfolg des gesamten Teams.
Ansprechpartnerin
Testimonials
Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter
Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!