Effizientes Lagermanagement
Ihr Nutzen
Modul 1
All diese Fragen stellen sich Unternehmen in der Praxis. Selten sind es Lösungen „von der Stange“, die die besten Ergebnisse erzielen. Die Kenntnis aktueller Vertriebsziele, des Beschaffungsumfeldes und der eigenen „Schlagzahl“ ermöglichen es, bewährte Lagertechnik und Prozesse mit Innovationen zu verknüpfen und anschließend praxisgerecht umzusetzen.
Modul 2
Basierend auf dem Seminar Lagermanagement 1 werden vertiefend Praxisübungen zu Prozessen und Lagerdimensionierung vorgenommen. Mit Echtdaten aus der Praxis werden Kennzahlen und Auswertungen mit Anleitung selbst ermittelt und in Praxistipps umgesetzt.
Sie erhalten wertvolle Musterlösungen und Musterdatenblätter. Die Businessplanerstellung ist dann besonders hilfreich, wenn Lösungen in der Lagerlogistik im Rahmen der Entscheidungsgremien im Unternehmen vorgestellt werden sollen.
- Wie kann mein Unternehmen sinnvoll Innovationen bei Prozessen, Lager- und Fördertechnik einsetzen?
- Wo findet man Informationen zu technischen Detaildaten?
- Welche Abwicklung passt auf das eigene Produktspektrum?
- Wie können Spitzen in Produktion und/oder Logistik „geglättet“ werden und durch welche technischen Kniffe lässt sich das realisieren?
- Was macht der Wettbewerb?
- Welche Flexibilität bleibt bei welcher Lösung?
- Gibt es das „ideale“ Lager?
- Wie kann ich für die Zukunft eine schlagkräftige Lagerlogistik konzipieren?
All diese Fragen stellen sich Unternehmen in der Praxis. Selten sind es Lösungen „von der Stange“, die die besten Ergebnisse erzielen. Die Kenntnis aktueller Vertriebsziele, des Beschaffungsumfeldes und der eigenen „Schlagzahl“ ermöglichen es, bewährte Lagertechnik und Prozesse mit Innovationen zu verknüpfen und anschließend praxisgerecht umzusetzen.
Modul 2
Basierend auf dem Seminar Lagermanagement 1 werden vertiefend Praxisübungen zu Prozessen und Lagerdimensionierung vorgenommen. Mit Echtdaten aus der Praxis werden Kennzahlen und Auswertungen mit Anleitung selbst ermittelt und in Praxistipps umgesetzt.
Sie erhalten wertvolle Musterlösungen und Musterdatenblätter. Die Businessplanerstellung ist dann besonders hilfreich, wenn Lösungen in der Lagerlogistik im Rahmen der Entscheidungsgremien im Unternehmen vorgestellt werden sollen.
Termine
Effizientes Lagermanagement
Gesamter Lehrgang: 09. November - 10. November 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dipl. Verkehrsbetriebswirtin (FH) Britta Scherer
€ 995,- exkl. MwSt., € 875,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Effizientes Lagermanagement
Modul 1: 09. November 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dipl. Verkehrsbetriebswirtin (FH) Britta Scherer
€ 535,- exkl. MwSt., € 475,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Effizientes Lagermanagement
Modul 2: 10. November 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dipl. Verkehrsbetriebswirtin (FH) Britta Scherer
€ 535,- exkl. MwSt., € 475,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Ihre ReferentInnen

Dipl. Verkehrsbetriebswirtin (FH) Britta Scherer
Testimonials
„Gut gefallen hat mir die offene Diskussion über Problemlösungen. Super! Besser geht es nicht mehr!“
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!