Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Arbeitsrechtliche Aspekte der Restrukturierung

Was ist im Rahmen der unternehmerischen Entscheidung zu beachten?
  • Betriebsübergang?
  • Stellenabbau planen
  • Rolle des Betriebsrats
  • Stolpersteine meistern

Ihr Nutzen

Die Motive für eine Restrukturierung sind vielfältig aber die Auswirkungen auf die Beschäftigten häufig die gleichen. Aufgrund von europäischen und nationalen Vorschriften bestehen verbindliche Vorgaben, die es zu kennen und zu beachten gilt. Informieren Sie sich in diesem kompakten Seminar, was Sie wissen müssen.

Termine

Arbeitsrechtliche Aspekte der Restrukturierung

24. April 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | online
Dr.in Karolin Andréewitch-Wallner, Mag. Walter Pöschl
€ 455,- exkl. MwSt., € 425,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Wichtig für

  • Geschäftsführer:innen
  • Personalleiter:innen
  • Arbeitsrechtsexpert:innen
  • Compliance-Manager:innen
  • HR Business-Partner
  • Mitarbeiter:innen der Personalabteilung
  • Betriebsrät:innen
Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Arbeitsrecht – Basiswissen für die Praxis
02.
April bis 03. April 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Arbeitsrecht – Basiswissen für die Praxis

  • 02. April - 03. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Dr. Wolfgang Auner
Mit Exkurs in das Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
29.
April 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Offboarding

  • 29. April 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | Wien
    Mag. Thomas Remes
So gelingt ein reibungsloser Trennungsprozess
Start:
31.
Oktober 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Teilzeiten in allen Varianten

  • Start: 31. Oktober 2025 | 09:00 - 12:30 Uhr, 07. November 2025 , 14. November 2025 | 09:00 - 10:30 Uhr | online