Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Arbeitskräfteüberlassung

  • Abgrenzung Arbeitskräfteüberlassung / Outsourcing
  • Risiko einer unrichtigen Qualifikation von Arbeitskräfteüberlassung als Leistung im Rahmen eines Werkvertrags
  • Vertragsgestaltung
  • Gleichbehandlung / Diskriminierungsverbot
  • Entgeltfragen
  • Arbeitszeit
  • Arbeitskräfteüberlassung und Betriebsrat
  • Wer haftet wann und wofür?
  • Arbeitskräfteüberlassung mit Auslandsbezug
  • Auswirkungen des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes

Ihr Nutzen

Durch Arbeitskräfteüberlassung / Leiharbeit kann der Personalbedarf flexibel gestaltet werden. Ohne langfristige Bindungen kann so flexibler auf die Marktlage (Engpässe, Auftragsspitzen) reagiert, die Eignung überlassener MitarbeiterInnen getestet und der Personalaufwand (in der Bilanz) geringgehalten werden.

Aus dem „Dreiecksverhältnis“ Überlasser – Beschäftiger – Arbeitnehmer ergeben sich oft Unsicherheiten, wer wofür zuständig ist. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche gesetzlichen Regelungen Sie zu beachten haben, um Risiken zu minimieren und diese Beschäftigungsform rechtlich optimiert einzusetzen.

Dieses Seminar kann für die Fortbildung gem. § 33 (3) BibuG angerechnet werden.

Termine

26.
März bis 27. März 2026
Jetzt anmelden Folder anfordern

Arbeitskräfteüberlassung

26. März - 27. März 2026 | 09:00 - 12:30 Uhr | online
Dr. Jonathan Moritz
€ 610,- exkl. MwSt., € 550,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Wichtig für

  • Beschäftiger
  • Überlasser
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalleiter:innen
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • Mitarbeiter:innen der Personalabteilung
  • Personalverrechner:innen
  • Unternehmensjurist:innen
  • Compliance Officer
  • Betriebsrät:innen
  • Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Supply Manangement

Ihre Referent:innen

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

02.
Dezember 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Neuerungen im Arbeitsrecht

  • 02. Dezember 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
    o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank
Alle Änderungen kompakt dargestellt!
17.
März bis 18. März 2026
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Strategische Personalplanung in der Praxis

  • 17. März - 18. März 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Dr. Bernd Kosub
Stellen Sie den Personalbedarf sicher!
13.
Oktober 2026
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Onboarding - neue Mitarbeiter:innen rasch integrieren

  • 13. Oktober 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Ulrike Horky, MSc
Gestalten Sie die Einarbeitungsphase für neue Mitarbeiter:innen (auch im Home Office) optimal!