Office-Management - Sekretariat - Führungsassistenz

Selbst-Coaching für Assistent:innen

Langfristig leistungsstark!
  • Entwickeln Sie Ihre emotionale Stärke
  • Entfalten Sie Ihre Talente und setzen Sie diese noch besser ein
  • Denken Sie lösungsorientiert
  • Bleiben Sie souverän - auch in schwierigen Situationen
  • Bringen Sie Spitzenleistungen

Ihr Nutzen

Wer kennt nicht das Gefühl, dass einem manchmal alles über den Kopf wächst? Der Gedanke „Ich schaffe das alles nicht mehr“ drängt sich auf. „Was mache ich zuerst? Wie verarbeite ich den ständig wachsenden Berg an Informationen? Wie kann ich es noch besser machen?“ ist Thema in vielen Unternehmen und Organisationen.

Dieses Seminar unterstützt Sie als Assistent:in, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und vor allem rechtzeitig zu aktivieren. So stärken Sie sich und verbessern langfristig auch die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation.

Termine

21.
Mai bis 22. Mai 2025
Jetzt anmelden Folder Download

Selbst-Coaching für Assistent:innen

21. Mai - 22. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. Gottfried Kürmer
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Wichtig für

Assistent:innen, Mitarbeiter:innen aus allen Office-Bereichen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz an der Schnittstelle zwischen Vorgesetzten, Kund:innen und Mitarbeiter:innen optimieren wollen.

Ihre Referent:innen

Mit Selbst-Coaching zu mehr Souveränität und Erfolg

Das Seminar „Selbst-Coaching für Assistent:innen“ richtet sich speziell an Assistent:innen und Mitarbeiter:innen aus Office-Bereichen, die sich an der Schnittstelle zwischen Vorgesetzten, Kund:innen und Kolleg:innen befinden. In dieser anspruchsvollen Position sind nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch emotionale Stärke und Selbstmanagement-Fähigkeiten entscheidend – und genau hier setzt das Seminar an.

Selbst-Coaching: Eine unverzichtbare Ressource im Büroalltag

Als Assistent:in tragen Sie wesentlich dazu bei, dass Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren. Doch der eigene Anspruch, alles perfekt zu erledigen, kann zur Belastung werden. Das Seminar zeigt, wie Sie Ihre Ressourcen gezielt erkennen und nutzen können, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.

Selbst-Coaching hilft Ihnen, die täglichen Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern daran zu wachsen. Sie lernen Techniken, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, Ihre Stärken besser zu nutzen und Ihr Potenzial auszuschöpfen. Die Fähigkeit, sich selbst zu coachen, bedeutet auch, sich kontinuierlich zu reflektieren: „Wie kann ich meine Kommunikation gezielter gestalten, um im Team noch effektiver zu sein?“. Dies stärkt nicht nur Ihre eigene Position, sondern verbessert auch die Effizienz und das Betriebsklima im gesamten Unternehmen.

Selbst-Inventur: Die Basis für erfolgreiches Selbst-Coaching

Im Seminar wird zunächst eine Selbst-Inventur durchgeführt, bei der Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster, Werte und Einstellungen hinterfragen. Dieser Schritt ist entscheidend, um ein starkes Fundament für Ihre persönliche Weiterentwicklung zu schaffen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Sprache bewusster einsetzen und reflektieren Ihre bevorzugten Reaktionsmuster. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit stärkt nicht nur Ihr Selbstbewusstsein, sondern hilft Ihnen, authentischer aufzutreten und Ihre Talente gezielt einzusetzen. Diese persönliche Weiterentwicklung führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen, was sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Produktivität des gesamten Teams steigert.

Selbst-Kompetenz: Stärkung des inneren Antriebs und Schutz vor Überlastung

Im zweiten Teil des Seminars widmen wir uns der Selbst-Kompetenz. Diese beschreibt die Fähigkeit, authentisch zu sein, sich selbst zu vertrauen und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln. Im Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst motivieren und einen energetischen Selbstschutz aufbauen können, um psychisch widerstandsfähiger zu werden. Diese Resilienz ist essenziell, um in herausfordernden Situationen souverän und gefestigt zu bleiben.

Ein zentrales Ziel ist es, das eigene Leistungsniveau langfristig zu halten, ohne sich zu überfordern. Das ist besonders für Assistent:innen wichtig, da sie oft unter großem Druck stehen, zuverlässig und effizient zu arbeiten. Hier lernen Sie Strategien, um Ihre persönliche Energie gut einzuteilen und Überlastung vorzubeugen. Durch die Stärkung Ihrer Selbstkompetenz gewinnen Sie an innerer Stabilität und schaffen eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg in Ihrem beruflichen Umfeld. Dies wirkt sich positiv auf das gesamte Unternehmen aus, da stabile und leistungsfähige Mitarbeiter:innen zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Fluktuation beitragen.

Selbstcoaching – eine Investition in Ihre persönliche und betriebliche Zukunft

Das Seminar „Selbst-Coaching für Assistent:innen“ ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine Investition in Ihre persönliche Zukunft. Sie lernen Methoden kennen, um Ihre Leistung zu steigern und langfristig ein erfülltes und erfolgreiches Berufsleben zu führen. Durch die Kombination von Selbst-Inventur, Selbst-Kompetenz und Selbst-Management gewinnen Sie ein Werkzeugset, das Sie sofort anwenden können, um Ihre Arbeit effizienter und mit mehr Freude zu gestalten.

Mit diesen neu erlernten Fähigkeiten tragen Sie zur eigenen Zufriedenheit bei und stärken Ihre Position im Unternehmen. Sie sind souveräner, belastbarer und können sowohl Ihre Vorgesetzten als auch Kolleg:innen mit mehr Selbstbewusstsein unterstützen. Selbst-Coaching hilft Ihnen nicht nur, die alltäglichen Herausforderungen zu meistern, sondern auch, das Beste aus sich selbst herauszuholen – für ein erfüllteres, erfolgreicheres Leben und Arbeiten. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz, einer besseren Kommunikation und einem positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg, da gut ausgebildete und resiliente Mitarbeiter:innen das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens bilden.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Chefentlastung | reloaded
31.
März bis 01. April 2025
Mehr anzeigen
Office-Management - Sekretariat - Führungsassistenz

Chefentlastung | reloaded

  • 31. März - 01. April 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Sabine Kramer
Führungskraft und Assistenz