Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

11 x besser sprechen

Stimme, Sprache & Rhetorik in der Praxis
  • Wesentliche Grundlagen der Sprechtechnik
  • Optimale Modulation und Stimmführung
  • Ihre starke rhetorische Wirkung als Karrierefaktor einsetzen
  • Ihr Plus: Sie profitieren sofort von den Übungen zu Atemtechnik, Sprechtechnik & Stimm-Modulation

Ihr Nutzen

Es ist erwiesen, dass gute Redner besser verdienen, weil ihnen mehr zugetraut wird und sie hörbar den besseren Eindruck machen. Sie bekommen den anspruchsvolleren Kundenstock im Vertrieb und preschen damit schneller nach vorne. Wer zögerlich ist, umständlich formuliert oder nur einsilbig antwortet, überzeugt eben nicht.

Termine

29.
Februar 2024
Jetzt anmelden Folder Download

11 x besser sprechen

29. Februar 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dr.in Tatjana Lackner, MBA
Die Schule DES SPRECHENS GmbH, Dorotheergasse 7 / 3. Stock, 1010 Wien, +43 1 513 87 10

Ihre ReferentInnen

Bildungsförderung

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Rhetorik und Körpersprache
04.
Oktober bis 05. Oktober 2023
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Rhetorik und Körpersprache

  • 04. Oktober - 05. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Peter F. Prochazka-Wegenstein
Freier reden – Mit Freude sprechen – Andere überzeugen
19.
Oktober 2023
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Online professionell verhandeln

  • 19. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Prof. Christoph Hilger, Dipl.-Ing. Jörg Köck
Remote starke Abschlüsse und tragfähige Vereinbarungen erzielen!
08.
April bis 09. April 2024
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Kommunikation, Konflikt & Lösung

  • 08. April - 09. April 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Mag.a Beatrice I. Seum
Wege aus dem emotionalen Teufelskreis – Spannungsfelder als Chance!