Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

ChatGPT und Copilot im Einkauf

Praxisworkshop: Hands On Einsatz entlang vom Einkaufsprozess
  • Erfahrungen mit KI-Tools sammeln
  • Konkrete Anwendungsfälle durchspielen
  • Spezialisierte KI-Software & direkte Integration in den Einkaufsalltag

Ihr Nutzen

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie generative Künstliche Intelligenz (genKI) erfolgreich in Ihren Einkaufsalltag integrieren können. Der Fokus liegt auf der unmittelbaren Anwendbarkeit: Sie erhalten die Möglichkeit, die beiden wohl bekanntesten KI-Tools, ChatGPT und Microsoft Copilot, direkt auszuprobieren und anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag von Einkäufer:innen zielführende Prompts zu erstellen. Unser Motto lautet: Ausprobieren unter Anleitung – und dabei die Möglichkeiten und Grenzen besser verstehen.

Termine

01.
Juli bis 02. Juli 2025
Jetzt anmelden Folder Download

ChatGPT und Copilot im Einkauf

01. Juli - 02. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. Lothar Lackner, Dipl.-Ing. Michael Url
€ 1.270,- exkl. MwSt., € 1.150,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
17.
November bis 18. November 2025
Jetzt anmelden Folder Download

ChatGPT und Copilot im Einkauf

17. November - 18. November 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. Lothar Lackner, Dipl.-Ing. Michael Url
€ 1.270,- exkl. MwSt., € 1.150,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Wichtig für

Einkaufsverantwortliche und Einkäufer:innen, die die Vorteile der Künstlichen Intelligenz in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten.

Lassen wir die KI im Einkauf für uns arbeiten

Durch den Einsatz von ChatGPT und MS Copilot im Einkauf können Sie Prozesse und aufwändige Routinen effizienter gestalten. Wie das gelingen kann, trainieren Sie im Workshop Hands On. Einkaufsverantwortliche und Einkäufer:innen erfahren praxisnah, wie sie Generative Künstliche Intelligenz (genKI) sinnvoll und zeitschonend in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Grundlagen für den guten Start

Die Implementierung von KI in den Einkaufsprozess ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen und die Integration in bestehende Prozesse planen, Risiken managen und datenschutzrechtliche Bestimmungen einhalten. Darüber hinaus wird auf die Unterschiede zwischen frei zugänglichen und kostenpflichtigen KI-Tools eingegangen.

Hands On: Der praktische Einsatz von ChatGPT und MS Copilot

Sie erstellen Ihre Prompts und werden Prompt-Engineering anwenden können. Texte und E-Mails werden mit Einsatz der genKI an Ihren Stil angepasst. Lassen Sie sich von KI beispielsweise ein Produkt, eine Technologie etc. erklären, Marktrecherchen und Angebotsvergleiche durchführen, AGB vergleichen, bei der Verhandlungsvorbereitung unterstützen oder eine Warengruppen-Strategie erstellen.

Danach erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Multimodalität verbirgt, nämlich wie Sie mit Hilfe von MS Copilot mit Sprache, Bildern und Grafiken umgehen können und wie Sie mit eigenen Daten arbeiten (Grounding, Retrieval Augmented Generation - RAG).

Sie bekommen zahlreiche Beispiele für den konkreten Einsatz von Robotics Process Automation (beispielsweise Bestellanforderungen prüfen lassen, Verhandlungschatbots für geringwertige Bestellungen trainieren) sowie für anwendungsoptimierte KI-Systeme wie den Allgemeinen Einkaufsassistenten, Supplier Scouting und Guided Buying.

Ein Blick in die Zukunft: Was kommt nach dem Workshop?

Die Inhalte aus dem Training werden Sie unmittelbar anwenden können. Sie bekommen einen fundierten Überblick darüber, was mit Generativer Künstlicher Intelligenz bereits möglich und was in Zukunft im autonomen Einkauf realistisch ist.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

17.
März bis 19. März 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Lehrgang Data Management im Einkauf

  • 17. März - 19. März 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Mag. Boris Blazej
Von Excel zur Business Intelligence (BI)