KI und Urheberrecht: was darf ich (nicht)?
Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Sie KI-gestützte Inhalte wie Texte, Bilder, Logos oder Videos rechtssicher einsetzen. Sie wissen, welche urheberrechtlichen Fallstricke bei der Nutzung von KI entstehen können, wer als Urheber gilt, wenn die KI den Inhalt liefert, und wie Sie kreative Leistungen klar von geschützten Werken abgrenzen.
Sie erhalten konkrete Empfehlungen, um rechtliche Risiken vermeiden – für Website, Blog, Social Media und Ihre tägliche Content-Arbeit.
Termine
KI und Urheberrecht: was darf ich (nicht)?
06. November 2025 | 13:00 - 16:00 Uhr | online
DDr. Meinhard Ciresa
€ 390,- exkl. MwSt., € 360,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
KI und Urheberrecht: was darf ich (nicht)?
21. Mai 2026 | 13:00 - 16:00 Uhr | online
DDr. Meinhard Ciresa
€ 400,- exkl. MwSt., € 370,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
KI und Urheberrecht: was darf ich (nicht)?
13. Oktober 2026 | 13:00 - 16:00 Uhr | online
DDr. Meinhard Ciresa
€ 400,- exkl. MwSt., € 370,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
Wichtig für
- Social Media Manager:innen
- Digital Marketing Manager:innen
- Content Strateg:innen
- Content Creator
- Marketing-Einsteiger:innen
- Selbständige Designer:innen
- Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Start-Up-Gründer:innen und Einzelunternehmer:innen, die ihr Marketing selbst in die Hand nehmen
Hinweis: Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ihre Referent:innen
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!