Neu in der Verhandlungsrolle
Ihr Nutzen
Sie haben wenig Erfahrungen mit Verhandlungssituationen und haben einen neuen Aufgabenbereich, in dem Sie selbständig Verhandlungen führen – mit Kunden:innen, Geschäftspartner:innen oder auch mit Kolleg:innen aus anderen Abteilungen?
Dieses zweitägige Intensiv-Seminar macht Sie verhandlungssicher. Es vermittelt Ihnen die wesentlichen Kompetenzen, um erfolgreich und selbstbewusst in Verhandlungen aufzutreten. Sie erhalten praxistaugliche Tools, um Gespräche klar zu strukturieren, Emotionen bewusst einzusetzen und Ihre Argumente überzeugend zu präsentieren.
Mit einem klaren Ablauf und einer hilfreiche Verhandlungsstruktur erhalten Sie wichtige Orientierung und Sicherheit für Ihre Gespräche – und erzielen damit verbindliche und nachhaltige Ergebnisse!
Termine
Neu in der Verhandlungsrolle
Neu in der Verhandlungsrolle
Wichtig für
Ihre Referent:innen
Neu in der Verhandlungsrolle
Souverän verhandeln – auch ohne Vorerfahrung
Verhandlungen gehören in vielen Berufen zum Alltag. Doch wer neu in der Verhandlungsrolle ist, kämpft mit Unsicherheit, unklarer Strategie oder der Sorge, etwas falsch zu machen. Gerade in komplexen Arbeitskontexten fällt es schwer, souverän und zielgerichtet zu verhandeln – besonders, wenn auf der Gegenseite erfahrene Gesprächspartner:innen sitzen.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Menschen im beruflichen Umfeld, die wenig bis keine Verhandlungserfahrung mitbringen, aber in ihrer neuen Funktion plötzlich gefordert sind, eigenständig Gespräche zu führen, Interessen zu vertreten und tragfähige Vereinbarungen zu erzielen.
Gut vorbereitet ist halb gewonnen
Eine zentrale Stärke erfolgreicher Verhandlungen liegt in der Vorbereitung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit wenigen, aber wirkungsvollen Schritten eine solide Basis schaffen – fachlich, strategisch und mental. Dazu gehört nicht nur die sachliche Analyse des Gegenübers und der eigenen Ziele, sondern auch das bewusste Einnehmen einer inneren Haltung, die Sicherheit und Klarheit vermittelt. Sie lernen, welche Informationen vorab entscheidend sind, wie Sie sich auf unterschiedliche Gesprächsverläufe einstellen können – und wie eine gute Struktur Ihnen hilft, im Gespräch souverän und flexibel zu agieren.
Selbstsicher auftreten – mit Haltung und Strategie
Zentrale Elemente des Seminars sind die bewusste Gesprächsführung und die persönliche Haltung in der Verhandlung. Denn wer Sicherheit ausstrahlt, wird eher gehört – und eher ernst genommen. Sie lernen, wie Sie innere Klarheit mit äußerer Präsenz verbinden und auch unter Druck ruhig bleiben. Damit gewinnen Sie nicht nur Vertrauen, sondern stärken auch Ihre Verhandlungsposition.
Hilfreiche Tools, Leitfäden und praktische Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre eigene Strategie zu entwickeln und an realitätsnahen Situationen zu erproben. Auch digitale Werkzeuge – z.?B. KI-gestützte Text- und Argumentationshilfen – kommen zum Einsatz und zeigen, wie moderne Technik Ihre Vorbereitung und Argumentation verbessern kann.
Nachhaltige Ergebnisse erzielen
Eine gute Verhandlung endet nicht beim Gespräch. Sie lernen, wie verbindliche Vereinbarungen formuliert und schriftlich gesichert werden – und wie Sie durch kluge Nachbereitung sicherstellen, dass getroffene Absprachen in Folge auch umgesetzt werden.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!