Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Getting to Yes

Smart verhandeln und Ziele erreichen
  • Das Verhandlungsziel im Fokus
  • Verhaltenstypen erkennen und richtig begegnen
  • Strategien & Techniken für eine erfolgreiche Verhandlungsrhetorik
  • Win-win-Situationen nach dem Harvard-Konzept
  • Umgang mit "harten" Verhandler:innen und Emotionen

Ihr Nutzen

Es klingt einfach, fordert uns aber täglich: klar kommunizieren, Gespräche aktiv steuern, Themen verhandeln und gesetzte Ziele auch erreichen. Wer keinen Plan hat, kommt leicht vom Weg ab und lässt wertvolle Zeit auf der Strecke – besonders dann, wenn schwierige Situationen entstehen, Emotionen oder Kritik auftritt. Ob Verhandlung oder Verkaufsgespräch: Immer noch wird der Erfolg dem Zufall überlassen – denn die meisten Menschen fühlen sich nicht wohl, wenn sie konsequent ihre Interessen verfolgen. Aus Sorge um die Beziehung oder gute Stimmung wird auf eine klare Strategie und smarte Ziele verzichtet. Dabei lässt sich mit gekonnter Verhandlungstechnik ein Gewinn für beide Seiten herausholen.

Wer die unterschiedlichen Verhaltenstypen und Gesprächsphasen kennt, sicher auftritt und griffige Argumente einsetzt, kann das Gegenüber optimal abholen und zum Ziel führen. Passend zum eigenen Persönlichkeitstypus trainieren wir Strategien und Techniken, mit denen Sie authentisch, klar und dennoch sympathisch Ihre Verhandlungssituation meistern.

Termine

Getting to Yes

22. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag.a Iris Zeppezauer, MIB
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
26.
November 2025
Jetzt anmelden Folder Download

Getting to Yes

26. November 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag.a Iris Zeppezauer, MIB
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Wichtig für

  • Geschäftsführer:innen
  • Abteilungs-, Bereichs- und Gruppenleiter:innen, Projektleiter:innen
  • Alle, die Verhandlungen führen

Ihre Referent:innen

Erfolgreich verhandeln leicht gemacht!

Erfolgreiche Verhandlungen brauchen eine klare und zielgerichtete Verhandlungsstrategie, die sowohl die Beziehung zur Gesprächspartnerin / zum Gesprächspartner respektiert als auch eigene Interessen effektiv durchsetzt. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre eigenen Interessen klar zu vertreten und gleichzeitig wertschätzende Beziehungen zu pflegen – eine Fähigkeit, die im professionellen Umfeld unabdingbar ist und den langfristigen Erfolg maßgeblich unterstützt.

Schluss mit Zurückhaltung: Souverän Standpunkte vertreten

Viele Menschen schrecken davor zurück, in Verhandlungen konsequent ihre Standpunkte zu vertreten, aus Angst, die Beziehung zu belasten oder eine harmonische Atmosphäre zu gefährden. Genau an diesem Punkt setzt dieses Seminar an: Sie werden lernen, wie Sie durch das Verständnis von Verhaltenstypen und einer durchdachten Verhandlungsführung Win-win-Situationen schaffen können, die für beide Seiten einen Mehrwert bieten. In praxisorientierten Übungen haben Sie auch gleich die Möglichkeit, das Erlernte in einem geschützten Rahmen anzuwenden.

Clever verhandeln: Darauf kommt es wirklich an!

Ein besonderer Fokus liegt auf der Erkennung von Verhaltenstypen, dem Einsatz wirkungsvoller Argumente und einem selbstsicheren Auftritt, um Gespräche strukturiert und zielgerichtet zu führen. Dieses Wissen unterstützt Sie dabei, auch in schwierigen Verhandlungssituationen souverän und sympathisch aufzutreten und die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Das Harvard-Konzept, das als Grundlage des Seminars dient, betont die Wichtigkeit von Win-win-Situationen und gibt Ihnen klare Werkzeuge an die Hand, um sachlich und lösungsorientiert zu verhandeln, ohne dabei nachzugeben.

Körpersprache spricht Bände: Status clever nutzen

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars ist die Bedeutung von Status und Körpersprache in der Verhandlung. Der bewusste Einsatz von Körpersprache ist entscheidend, um Ihr eigenes Selbstbewusstsein und Ihre innere Sicherheit zu vermitteln – Eigenschaften, die Ihr Gegenüber intuitiv wahrnimmt und darauf reagiert. Eine selbstsichere Körpersprache gibt nicht nur die Richtung des Gesprächs vor, sondern schafft auch eine natürliche Autorität, die Respekt und Aufmerksamkeit fördert. Wer die eigene Position souverän und authentisch vertritt, kann Gespräche zielgerichtet führen und Konfliktsituationen besser entschärfen.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

15.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Schlagfertigkeit trainieren

  • 15. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Lisa Solta, MSc
Sprachliche und gedankliche Blockaden überwinden.