Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Wirkungsvoll kommunizieren – stark verhandeln

Verhandlungstechnik für Young Potentials in Einkauf und Supply Management
  • Mentale Fitness: Tauschen Sie Unsicherheit gegen Mut
  • Das Mindset des Verhandlers
  • Steuern Sie Ihre Wirkung durch verbale und non-verbale Kommunikation
  • Die Verhandlungsvorbereitung
  • Erfolgreich verhandeln – auch mit dem Einsatz neuer Medien
  • Der gelungene Abschluss

Ihr Nutzen

Aus dem Spitzensport haben wir gelernt, dass die mentale Einstellung und die Arbeit an der eigenen Wirkung Teil des Erfolges sind. Das trifft auch für Verhandlungen zu. Sie stimmen sich persönlich und faktisch auf die Verhandlung ein. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönliche Wirkung steigern und steuern. Sie setzen verbale und non-verbale Kommunikation gezielt ein. Sie lernen Gesprächs- und Kommunikationstechniken kennen, die Sie sicherer machen, so dass Sie Ihre Gespräche tatsächlich „führen“. Sie beherrschen den Verhandlungsprozess und setzen gezielt auch neue Medien ein. Sie gewinnen an Sicherheit, auch gegenüber einem machtvollen Partner. Und Sie wissen, was interne Vereinbarungskultur bedeutet: Denn Sie verhandeln nicht nur mit Lieferanten.

Termine

15.
Juni bis 16. Juni 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Wirkungsvoll kommunizieren – stark verhandeln

15. Juni - 16. Juni 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Josef Wagner
€ 1.250,- exkl. MwSt., € 1.130,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Wichtig für

Young Potentials und Quereinsteiger:innen in Einkauf, Beschaffung und Supply Management, technische Einkäufer:innen
  • die wissen wollen, worauf es bei erfolgreicher Kommunikation ankommt,
  • die sich gezielt auf ihre anstehenden Verhandlungen vorbereiten,
  • erfolgreiche Techniken der Verhandlungskunst kennenlernen,
  • ihre persönliche Wirkung durch mentale Fitness stärken
  • und damit bessere Entscheidungen und Ergebnisse erzielen wollen.

Ihre Referent:innen

Schlüssel zum erfolgreichen Einkauf: Verhandlungskompetenz & Kommunikationsgeschick

Wer in Einkauf & Supply Management etwas erreichen will, muss in der Lage sein, souverän zu kommunizieren, professionell zu verhandeln und auch in komplexen Gesprächssituationen den Überblick zu behalten. Genau hier setzt dieses Verhandlungstraining an: Es richtet sich gezielt an Nachwuchstalente, Quereinsteiger:innen und junge Fachkräfte in Einkauf und Supply Management, die ihre persönliche Wirkung stärken und ihre Verhandlungskompetenz durch praxisbewährte Verhandlungstechniken auf- uns ausbauen wollen.

Selbstbewusst auftreten – von Anfang an überzeugen

Gerade am Beginn einer Karriere ist der persönliche Auftritt mitentscheidend. Der erste Eindruck, die eigene Körpersprache, die Fähigkeit zuzuhören und gezielt zu argumentieren – all das prägt, wie andere uns wahrnehmen.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, sich bewusst auf Gesprächssituationen einzustellen und mit innerer Klarheit und äußerer Präsenz zu überzeugen. Der Fokus liegt dabei auf der bewussten Steuerung von Sprache und Körpersprache, um Gespräche aktiv zu gestalten und Gespräche auch tatsächlich zu „führen“.

Mentale Fitness als Erfolgsfaktor in Verhandlungen

Verhandeln ist nicht nur eine Frage der Technik – es ist auch eine Frage der Haltung. Mentale Stärke, Klarheit über die eigenen Ziele und Strategien sowie der konstruktive Umgang mit Unsicherheit oder Druck sind zentrale Themen des Seminars. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre mentale Vorbereitung gezielt einsetzen, um selbstbewusst aufzutreten – auch in herausfordernden oder asymmetrischen Verhandlungssituationen, etwa mit besonders erfahrenen oder machtvollen Gesprächspartner:innen.

Verhandeln lernen – von der Vorbereitung bis zum gelungenen Abschluss

Das Seminar vermittelt einen klar strukturierten Zugang zum gesamten Verhandlungsprozess. Angefangen bei der professionellen Vorbereitung – mit Zieldefinition, Strategieentwicklung und Nutzenargumentation – über die Durchführung mit wirksamen Frage- und Gesprächstechniken bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Dabei wird auch der sinnvolle Einsatz neuer Medien in Verhandlungen thematisiert, um den Anforderungen einer zunehmend digitalen Arbeitswelt gerecht zu werden. Konkrete Praxisbeispiele und interaktive Übungen sorgen dafür, dass das Gelernte nicht Theorie bleibt, sondern sofort in der beruflichen Praxis anwendbar ist.

Kommunikationskompetenz, die Wirkung zeigt

Ob mit Lieferanten, internen Stakeholdern oder Kolleg:innen – wer wirkungsvoll kommuniziert, schafft Vertrauen, baut Beziehungen auf und erzielt tragfähige Ergebnisse. Die Teilnehmenden lernen, wie man durch aktives Zuhören, empathische Gesprächsführung und gezielten Einsatz von Fragen Dialoge konstruktiv gestaltet. Auch schwierige oder festgefahrene Gesprächssituationen werden thematisiert – inklusive Strategien, wie man souverän damit umgeht.

Dieses Seminar ist mehr als eine Weiterbildung – es ist ein Entwicklungsschritt. Es richtet sich an alle, die ihre berufliche Rolle aktiv gestalten und in Verhandlungen auf Augenhöhe auftreten möchten. Wer besser verhandelt, erzielt bessere Ergebnisse – für das Unternehmen und für sich selbst. Die inhaltliche Tiefe, der Praxisbezug und die individuelle Arbeit an der eigenen Wirkung machen das Seminar zu einem wertvollen Baustein für die eigene Karriere im Einkauf.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Stark in der Preisverhandlung bei Abhängigkeiten
23.
Juni bis 24. Juni 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Stark in der Preisverhandlung bei Abhängigkeiten

  • 23. Juni - 24. Juni 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Dipl.- BW Matthias Grossmann
Strategisch und in der Verhandlung Monopolsituationen knacken
08.
Juli bis 09. Juli 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Den operativen Einkauf meistern

  • 08. Juli - 09. Juli 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
Tipps und Tools für das Tagesgeschäft – Klar und unmissverständlich!
29.
September bis 30. September 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Runter mit den Einkaufspreisen!

  • 29. September - 30. September 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
Preise und Konditionen fest im Griff