Mit Industrial Data Science zu Predictive Maintenance:
Anwendung von Python zum Lösen eines praxisnahen Beispiels
Ihr Nutzen
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie sie selbstständig Prognosemodelle für Fragestellungen aus dem Bereich des Predictive Maintenance entwickeln können. Gemeinsam mit Ihren Vortragenden entwickeln Sie selbstständig ein Prognosemodell in Python.
Durch den Einsatz von Prognosealgorithmen, können Sie die Instandhaltung in das Zeitalter der Industrie 4.0 befördern.
Für die Seminarteilnahme ist ein eigener Computer mit installiertem Anaconda (Python ≥ 3.7) notwendig. Anaconda ist eine Open Source Python Distribution, mit deren Installation Sie Zugriff auf alle wichtigen Libraries erhalten, um Data Science in Python durchführen zu können. Anaconda können Sie kostenlos unter folgendem Link herunterladen: https://www.anaconda.com/distribution/#download-section
Durch den Einsatz von Prognosealgorithmen, können Sie die Instandhaltung in das Zeitalter der Industrie 4.0 befördern.
Für die Seminarteilnahme ist ein eigener Computer mit installiertem Anaconda (Python ≥ 3.7) notwendig. Anaconda ist eine Open Source Python Distribution, mit deren Installation Sie Zugriff auf alle wichtigen Libraries erhalten, um Data Science in Python durchführen zu können. Anaconda können Sie kostenlos unter folgendem Link herunterladen: https://www.anaconda.com/distribution/#download-section
Termine
Mit Industrial Data Science zu Predictive Maintenance:
Anwendung von Python zum Lösen eines praxisnahen Beispiels
06. Mai 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dipl.-Ing. Dr. Robert Glawar, Dr.techn. Matthias Karner
€ 535,- exkl. MwSt., € 475,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Ihre ReferentInnen

Dipl.-Ing. Dr. Robert Glawar

Dr.techn. Matthias Karner
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!