Teilzeiten in allen Varianten
Ihr Nutzen
Arbeiten in Teilzeit ist in vielen Gesetzen geregelt und es gelten unterschiedliche Ansprüche, die Sie kennen sollten.
Dr. Auner erklärt in dieser Seminarreihe die Grundlagen der Teilzeitarbeit und in welchen Fällen einseitig oder nur mit Zustimmung des Dienstgebers in Teilzeit gearbeitet werden darf / muss.
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Inhalte flexibel zu buchen. Nur den Teil Basic oder auch in Verbindung mit einem oder zwei Spezial-Teilen.
Termine
März 2025 | online
€ 615,- exkl. MwSt., € 555,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
Wichtig für
- Geschäftsführer:innen
- Personalmanager:innen
- HR Business-Partner
- Mitarbeiter:innen der Personalabteilung
- Personalverrechner:innen
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
auch als Einzelseminare buchbar
Teilzeiten Basic
- 07. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Teilzeit Basic und Spezial Elternteilzeit
- 14. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Teilzeit Basic und Spezial Altersteilzeit
- 21. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Teilzeiten Basic
- 07. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Teilzeit Basic und Spezial Elternteilzeit
- 14. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Teilzeit Basic und Spezial Altersteilzeit
- 21. März 2025, online, Dr. Wolfgang Auner
Was Sie über Teilzeitarbeit in Österreich wissen müssen!
Allgemeine, zweckneutrale Teilzeit
- Die Grundlagen des Arbeitens in Teilzeit
Spezielle, zweckgebundene Teilzeiten
- Bildungsteilzeit
- Solidaritätsprämienmodell
- Wiedereingliederungsteilzeit
- Betreuungsteilzeit
- Familienhospiz-Teilzeit (Sterbebegleitung naher Angehöriger und Begleitung schwersterkrankter Kinder)
Teilzeit Spezial: Elternteilzeiten
- Spezielle, zweckgebundene Teilzeit bei Eltern
Teilzeit Spezial: Altersteilzeit
- Spezielle, zweckgebundene Teilzeit vor dem Pensionsantritt
Ansprechpartner
Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter
Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!