Vertrieb - Verkauf - Marketing

Vertriebsrecht kompakt

So sichern Sie Ihren Vertrieb rechtlich ab
  • AGB und Verträge
  • Das rechtssichere Vertriebssystem
  • Die Compliance am Radar
  • Die internationale Perspektive

Ihr Nutzen

Das Vertriebsrecht stellt die Praxis vor zahlreiche rechtliche Herausforderungen: Die AGB-Gestaltung und die zielgerichtete Rechtsdurchsetzung der Vertriebsverträge, andererseits die rechtssichere Gestaltung des Vertriebssystems selbst: im Seminar wird auf die wichtigsten Fragen der Vertriebsformen des Handelsvertreters, Vertragshändlers und des Franchising näher eingegangen.

Die wichtigsten Compliance-Themen insbesondere zu Werbung/Marketing, Datenschutz und Kartellrecht – hier verhängen die Gerichte immer drakonischere Strafen – werden verständlich und praxisnah erläutert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Vertriebsverträge auch mit ausländischen Partnern gelegt.

Termine

25.
September 2025
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

25. September 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
25.
September 2025
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

25. September 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Online-Webinar
18.
Februar 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

18. Februar 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
18.
Februar 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

18. Februar 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Online-Webinar
01.
Oktober 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

01. Oktober 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
01.
Oktober 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Vertriebsrecht kompakt

01. Oktober 2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Online-Webinar

Wichtig für

  • Geschäftsführer:innen
  • Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb, Verkauf, Sales und Marketing.

Vertriebsrecht im Fokus: Rechtssicherheit als Wettbewerbsvorteil

Der Vertrieb ist ein wesentlicher Faktor jeder marktorientierten Organisation. Doch gerade hier lauern zahlreiche rechtliche Fallstricke – von der AGB-Gestaltung über Compliance-Vorgaben bis hin zur Vertragsbeziehung mit internationalen Partnern.

Wer in Vertrieb, Verkauf oder Marketing Verantwortung trägt, muss die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht nur kennen, sondern auch aktiv gestalten. Dieses Seminar schafft dafür das notwendige Fundament – kompakt, praxisnah und auf aktuelle Entwicklungen abgestimmt.

Sicherheit schaffen – Risiken minimieren

Die zunehmende Komplexität des Vertriebsrechts verlangt nach Klarheit: Welche Klauseln dürfen in Vertriebsverträgen enthalten sein? Welche rechtlichen Unterschiede bestehen zwischen Handelsvertretern, Vertragshändlern und Franchisepartnern? Wie sicher ist Ihre Vertragsbeendigungsklausel? Welche Grenzen setzt das Kartellrecht dem Vertriebsalltag? Wie rechtssicher ist das Vertriebssystem? Alle diese Fragen werden im Seminar aufgegriffen – mit dem Ziel, Ihnen Sicherheit in der täglichen Praxis zu geben. Die Teilnehmer:innen gewinnen nicht nur juristisches Know-how, sondern auch ein tieferes Verständnis für vertriebsstrategische Entscheidungen.

Compliance verstehen – Risiken vermeiden

Wer Werbung schaltet, Daten verarbeitet oder digitale Vertriebskanäle nutzt, bewegt sich in einem sensiblen rechtlichen Umfeld. Datenschutz und Wettbewerbsrecht greifen heute härter denn je. Die Gerichte verhängen empfindliche Strafen – oft aufgrund von Unwissenheit oder unklaren internen Prozessen. Dieses Seminar sensibilisiert für die kritischen Punkte im Marketing und im Vertrieb, von Social Media über aggressive Verkaufsmethoden bis hin zu internationalen Vertriebsbeziehungen. Damit wird Compliance vom Hemmschuh zum Erfolgsfaktor.

Internationale Expertise – praxisnah aufbereitet

Vertrieb endet bekanntlich nicht an der Landesgrenze. Besonders bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern ist rechtliche Sorgfalt gefragt: Wie verhält es sich mit dem UN-Kaufrecht? Welche Vorgaben gelten in EU-Staaten oder Drittstaaten? Das Seminar gibt klare Antworten und zeigt typische Fallstricke auf. Wer international agiert, profitiert von diesem fundierten Überblick – für Verträge, die tragen.

Fachliche Tiefe trifft auf Praxisrelevanz

Geleitet wird das Seminar von Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, einem renommierten Experten für Unternehmens-, Gesellschafts- und Vertragsrecht im deutschsprachigen Raum. Seine Fähigkeit, komplexe juristische Inhalte verständlich und mit hoher Praxisrelevanz zu vermitteln, macht dieses Seminar zu einem echten Gewinn – für Einzelpersonen oder auch für ganze Teams aus Vertrieb und Marketing, die sich vertriebsrechtlich absichern und auf neuesten Stand bringen möchten.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

25.
Juni bis 26. Juni 2025
Mehr anzeigen
Personalmanagement - HR-Management - Arbeitsrecht

Arbeitsrecht kompakt

  • 25. Juni - 26. Juni 2025 | 09:00 - 12:30 Uhr | online
    Mag.a Judith Morgenstern
Praxisbezogenes Grundlagenwissen
05.
November 2025
Mehr anzeigen
Management - Unternehmenspraxis

Vertragsrecht kompakt für Führungskräfte

  • 05. November 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
    Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Rechtssicher entscheiden – souverän handeln!