Content Creation mit KI-Tools
Ihr Nutzen
Erfahren Sie, wie Content Creation mit KI vom lästigen To-Do zu einer produktiven und effizienten Aufgabe wird. Entdecken Sie innovative Methoden und Tools, die Ihnen helfen, kreativ und zeitsparend hochwertigen Multichannel-Content zu erstellen. Von der Entwicklung einer Contentstrategie bis hin zur Erstellung von Texten, Bildern und Videos für z. B. Instagram und LinkedIn – wir zeigen Ihnen, wie KI Ihre Content-Erstellung effizienter und kreativer gestalten kann. Themen wie Copyright, ethische Aspekte und die Vermeidung von Biases und Fake Content werden ebenfalls behandelt.
Termine
Content Creation mit KI-Tools
Content Creation mit KI-Tools
Content Creation mit KI-Tools
Wichtig für
- Content Creator
- Social Media Manager:innen
- Digital Marketing Manager:innen
- Content Strateg:innen
- Marketing-Einsteiger:innen
- Start-Up-Gründer:innen und Einzelunternehmer:innen, die ihr Marketing selbst in die Hand nehmen
- Selbständige Designer:innen
Ihre Referent:innen
Content ist King
Um für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung Aufmerksamkeit zu bekommen, muss Ihr Content nicht nur informativ und relevant, sondern auch ansprechend und visuell überzeugend sein. Doch die Erstellung von hochwertigem Multichannel-Content erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch Zeit und Ressourcen.
Wie wäre es, wenn KI Ihnen genau diese Arbeit erleichtert und Ihre Produktivität auf ein völlig neues Niveau hebt? Der Intensiv-Workshop „Content Creation mit KI-Tools“ zeigt Ihnen, wie Sie mit innovativen Technologien Ihre Content-Erstellung effizienter gestalten, kreative Prozesse unterstützen und Ihre digitale Präsenz optimieren können – ohne dabei auf Qualität und Individualität zu verzichten.
Multichannel-Contentstrategie leicht gemacht
Eine gut durchdachte Contentstrategie ist das Herzstück jeder erfolgreichen Online-Präsenz. Doch oft scheitert es an der Umsetzung: Welche Inhalte passen zu welcher Plattform? Wie spricht man unterschiedliche Zielgruppen effektiv an? Wie lässt sich eine konsistente und überzeugende Markenbotschaft über verschiedene Kanäle hinweg sicherstellen?
Hier kommt KI ins Spiel. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie mithilfe von KI-gestützten Tools eine durchdachte, channel-übergreifende Contentstrategie entwickeln, die speziell auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Dabei geht es nicht nur darum, Inhalte zu generieren, sondern auch darum, diese gezielt und mit maximaler Reichweite einzusetzen.
KI als kreativer Co-Pilot: Texte, Bilder und Videos auf Knopfdruck
Traditionelle Content-Erstellung kann viel Zeit kosten – insbesondere, wenn man verschiedene Formate für unterschiedliche Kanäle erstellen muss. Doch was wäre, wenn Ihnen KI dabei hilft, in wenigen Schritten überzeugende Blogartikel, Social-Media-Posts oder sogar ganze Video-Storyboards zu erstellen?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools wie ChatGPT/Claude 3, Adobe Firefly/Midjourney, Runway, Murf.ai, Lumen und Canva nutzen können, um ansprechende Texte, Grafiken, Bilder und Videos zu generieren. Dabei geht es nicht darum, die menschliche Kreativität zu ersetzen – sondern sie durch smarte Technologien gezielt zu ergänzen.
Texterstellung: Lassen Sie sich von KI inspirieren, um kreative und präzise Texte zu verfassen – sei es für Blogartikel, Werbetexte oder Social-Media-Posts.
Bilder und Grafiken mit KI generieren: Erstellen Sie in kürzester Zeit professionelle und individuelle Designs, ganz ohne tiefgehende Kenntnisse in Grafikprogrammen.
Video-Content automatisieren: Entdecken Sie, wie KI Ihnen hilft, hochwertige Videoclips, Animationen und sogar komplette Werbevideos zu erstellen, die Ihre Botschaft wirkungsvoll transportieren.
Ethische Verantwortung und rechtliche Aspekte – sicher und verantwortungsvoll arbeiten
Der Einsatz von KI in der Content-Produktion bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Wie steht es um Urheberrechte? Welche ethischen Fragen muss man beachten? Und wie kann man sicherstellen, dass KI-generierte Inhalte nicht unbeabsichtigt Verzerrungen oder Fehlinformationen enthalten?
Daher werden im Seminar auch rechtliche und ethische Aspekte im Umgang mit KI-generierten Inhalten behandelt. Sie lernen, wie Sie Fake Content und Biases vermeiden und welche Regeln und Best Practices es im Bereich Copyright und Datenschutz zu beachten gilt.
Ihre Expertinnen für KI und Präsentationsdesign
Anja Teßmann ist Gründerin der Female Digital Design Agentur SISTERHOOD Berlin und eine führende Expertin für KI-gestützte Marketingstrategien. Sie verbindet langjährige Erfahrung im Branding mit innovativen Technologien und zeigt praxisnah, wie KI kreativ und effektiv genutzt werden kann.
Julie Teßmann ist Mitbegründerin von SISTERHOOD Berlin und spezialisiert auf die Integration neuer Technologien in den Geschäftsalltag. Als Innovationsmanagerin beschäftigt sie sich intensiv mit aktuellen KI-Trends und vermittelt diese anschaulich und verständlich.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!