Leadership Development

Erfolgreiche Teamführung

  • Team-Neubildung: Gute Kooperation und Organisation von Anfang an
  • Konsequente Teamentwicklung: Stärken fokussieren
  • Wenn es knistert: Konflikte konstruktiv bearbeiten
  • Die Führungskraft als Key-Player im Team
  • Strategien für gelebten Teamgeist

Ihr Nutzen

Gute Zusammenarbeit, motivierte und leistungsbereite MitarbeiterInnen – wer wünscht sich das nicht von seinem Team? In Ihrer Rolle als Teamleader ist es eine Ihrer Kernaufgaben, ein optimales Klima für ein erfolgreiches Miteinander zu schaffen. Ein neues Team aufzubauen oder in einem bereits bestehenden Team den Teamgeist zu stärken und es zu Höchstleistungen zu führen, ist nicht immer einfach und fordert Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft, vor allem bei steigendem Leistungs- und Zeitdruck.

Termine

22.
April bis 23. April 2024
Jetzt anmelden Folder Download

Erfolgreiche Teamführung

22. April - 23. April 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. Gottfried Kürmer
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
14.
Oktober bis 15. Oktober 2024
Jetzt anmelden Folder Download

Erfolgreiche Teamführung

14. Oktober - 15. Oktober 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Mag. Gottfried Kürmer
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Ihre ReferentInnen

Bildungsförderung

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Business Etikette
19.
Oktober 2023
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Business Etikette

  • 19. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer
Zeitgemäße Umgangsformen souverän beherrschen
Emotionsmanagement als Führungskompetenz
23.
Oktober bis 24. Oktober 2023
Mehr anzeigen
Leadership Development

Emotionsmanagement als Führungskompetenz

  • 23. Oktober - 24. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Ulrike Horky, MSc
Umgang mit Emotionen im Führungsalltag