Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
Ihr Nutzen
Wenn Sie aus einer Gruppe von Kolleginnen und Kollegen heraus befördert werden, aufsteigen und eine Führungsposition übernehmen, so bedeutet das für Sie, in Zukunft als Führungskraft zu handeln. Und das ist eine besondere Herausforderung.
Hohes Fachwissen wird vorausgesetzt (oder war sogar der Grund für Ihre Beförderung) - ab nun sollen Sie sich auch in der Disziplin "Mitarbeiterführung" besonders bewähren. Ihre Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit Ihren MitarbeiterInnen (zum Teil bereits
vorgegebene) Ziele zu erreichen, sie zu motivieren, sie zu unterstützen, sie zu fördern und zu fordern. Ziel dieses Trainings ist es, Sie bei Ihrem Rollenwechsel optimal zu unterstützen und Sie für Ihre Führungsaufgabe zu stärken.
Nutzen Sie die Chance, sich intensiv mit den Erfahrungen und Plänen anderer SeminarteilnehmerInnen auseinander zu setzen. Die Fülle der unterschiedlichen Situationen, der Fragestellungen und die Wissensvermittlung durch die höchst kompetente Vortragende garantieren Ihnen einen Seminarbesuch, der Sie Tag für Tag bei Führungsaufgaben unterstützen wird. Sie entwickeln aktiv Strategien und Ziele für Ihre neue Position.
Hohes Fachwissen wird vorausgesetzt (oder war sogar der Grund für Ihre Beförderung) - ab nun sollen Sie sich auch in der Disziplin "Mitarbeiterführung" besonders bewähren. Ihre Aufgabe wird es sein, gemeinsam mit Ihren MitarbeiterInnen (zum Teil bereits
vorgegebene) Ziele zu erreichen, sie zu motivieren, sie zu unterstützen, sie zu fördern und zu fordern. Ziel dieses Trainings ist es, Sie bei Ihrem Rollenwechsel optimal zu unterstützen und Sie für Ihre Führungsaufgabe zu stärken.
Nutzen Sie die Chance, sich intensiv mit den Erfahrungen und Plänen anderer SeminarteilnehmerInnen auseinander zu setzen. Die Fülle der unterschiedlichen Situationen, der Fragestellungen und die Wissensvermittlung durch die höchst kompetente Vortragende garantieren Ihnen einen Seminarbesuch, der Sie Tag für Tag bei Führungsaufgaben unterstützen wird. Sie entwickeln aktiv Strategien und Ziele für Ihre neue Position.
Termine
Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
13. Juni - 15. Juni 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dr. Alexander B. Schlick, Dkfm. Dr.in Sigrun D. Schlick
€ 1.910,- exkl. MwSt., € 1.730,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
10. Oktober - 12. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dkfm. Dr.in Sigrun D. Schlick
€ 1.910,- exkl. MwSt., € 1.730,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
19. März - 21. März 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dkfm. Dr.in Sigrun D. Schlick
€ 1.910,- exkl. MwSt., € 1.730,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
18. Juni - 20. Juni 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dkfm. Dr.in Sigrun D. Schlick
€ 1.910,- exkl. MwSt., € 1.730,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Gestern MitarbeiterIn – heute Führungskraft
22. Oktober - 24. Oktober 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Dkfm. Dr.in Sigrun D. Schlick
€ 1.910,- exkl. MwSt., € 1.730,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0
Ihre ReferentInnen
Testimonials
„Unglaublicher Erfahrungsschatz der Vortragenden, aus dem man schöpfen kann!“
"Der Seminarinhalt wurde mit Erfahrungen der TeilnehmerInnen transportiert. Das Seminar wurde somit zu einer „bunten Reise“ durch die Arbeitswelt und mehr als verständlich gelehrt. Ich bin sehr froh, ein Seminar bei Sigrun besucht und so eine sehr außergewöhnlich erfahrene Person und somit geniale „Lehrerin“ kennengelernt zu haben."
"Frau Schlick hat uns ganz tolle Einsicht aus Ihrer langjährigen Erfahrung in der Führungsetage gegeben. Ein tolles Ausmaß aus Erfahrungsberichten und Theorie."
"Von der Theorie in die Praxis – spannend waren u.a. die praktischen Tipps und Tricks aus langer Erfahrung und die einfache Darstellung und Problemlösung. Leicht und logisch zu folgen!"
"Sehr gutes Verhältnis zwischen Theorie und Übungen. Sehr kurzweilig."
"Sigrun hat eine ganze Schatzkiste voller persönlicher Erfahrungen, was das Seminar lebendig und sehr praxisorientiert macht. – Danke Sigrun, es war eine Bereicherung, Deine Bekanntschaft gemacht zu haben!"
Ich habe eigene Schwächen erkannt und nehme mit, dass Führen nicht nur das Hirn betrifft, sondern auch Herz und ungeteilte Aufmerksamkeit!
"Frau Dr. Schlick ist eine sehr gute Vortragende. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt."
"Verständlich aufbereitet, geduldig vorgetragen – perfekt. Die richtige Balance gefunden zwischen Fördern und Fordern."
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!