Leadership Development

Führen der Generationen Y und Z

  • So ticken Ihre jungen MitarbeiterInnen
  • Ihre Erwartungen an Arbeitgeber und Führungskräfte
  • Vorurteile abbauen & Vorteile nutzen
  • Neue Führungsmethoden entwickeln und erfolgreich umsetzen

Ihr Nutzen

Die Generationen Y und Z sind im gesellschaftlichen Arbeitsprozess schon mittendrin oder stehen kurz davor. Das und die gesellschaftlichen Entwicklungen wie der Wertewandel, die modernen Kommunikationstools, die globale Vernetzung und der Digitalisierungsschub stellen die Unternehmen und deren Führungskräfte vor eine neue, faszinierende Herausforderung: Ihre Ansichten und Strategien über Führung neu zu definieren

  • Sie bringen Ihr Führungswissen auf den neuesten Stand
  • Sie lernen, auf die aktuelle Veränderungen und Entwicklungen erfolgreich zu reagieren
  • Sie erhalten ein Update Ihrer Führungskompetenzen
  • Sie erarbeiten eine persönliche, individuelle Führungs-Verhaltensmatrix
  • Sie erlernen und testen neue Führungsmethoden
  • Sie werden von der Intensität der Auswirkungen der neuen Entwicklungen überrascht sein
  • Sie erhöhen Ihr emotionales Verständnis für die neuen Generationen
  • Sie lernen, Brücken zwischen den neuen und den alten Generationen zu bauen

Termine

26.
Februar bis 27. Februar 2024
Jetzt anmelden Folder Download

Führen der Generationen Y und Z

26. Februar - 27. Februar 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Wolfgang Halapier
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Ihre ReferentInnen

Bildungsförderung

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

25.
April 2024
Mehr anzeigen
Kommunikation - Arbeitstechnik - Persönlichkeit

Business Etikette

  • 25. April 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer
Zeitgemäße Umgangsformen souverän beherrschen