Leadership Development

Führen der Generation Z

  • So ticken Ihre jungen Mitarbeiter:innen
  • Neue Führungsmethoden entwickeln und erfolgreich umsetzen
  • Das Wissen über die Realität der jungen Generationen nützen
  • Brücken zwischen den Generationen bauen

Ihr Nutzen

Neues Führungs-Know-how und moderne Motivationsmethoden für Ihre jungen Mitarbeiter:innen

Die Besonderheiten der jungen Generationen Z vor dem Hintergrund des Wertewandels, der explosiven Entwicklung der Technologie, der modernen Kommunikationstools und der fortschreitenden Digitalisierung stellen Unternehmen und Führungskräfte vor eine neue, faszierende Herausforderung: Ihre Führungs- und Motivationsmethoden upzugraden.

  • Sie bringen Ihr Führungswissen auf den neuesten Stand.
  • Sie lernen, auf die aktuellen Veränderungen und Entwicklungen erfolgrich zu reagieren
  • Sie erhalten ein Update Ihrer Führungskompetenzen
  • Sie erlernen und testen neue Führungsmethoden
  • Sie lernen, Brücken zwischen den neuen und den alten Generationen zu bauen

Termine

Führen der Generation Z

22. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
Wolfgang Halapier
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien, +43 1 533 86 36-0

Wichtig für

  • Führungskräfte aller Ebenen
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • Mitarbeiter:innen aus dem HR
  • Projektleiter:innen

Ihre Referent:innen

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

Führen aus jeder Position heraus
11.
Februar bis 12. Februar 2025
Mehr anzeigen
Leadership Development

Führen aus jeder Position heraus

  • 11. Februar - 12. Februar 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - Teilnahme in Wien
    Wolfgang Halapier
Den Lead behalten - ohne hierarchische Macht
08.
Mai 2025
Mehr anzeigen
Leadership Development

Auf Augenhöhe kommunizieren

  • 08. Mai 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | wien
    Gabriele Strodl-Sollak, MA
Kommunikationsbarrieren als Führungskraft erfolgreich überwinden