Besser prompten, schneller lösen
Ihr Nutzen
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, generative KI – insbesondere ChatGPT – gezielt und effizient für individuelle Anwendungszwecke einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Gestaltung effektiver Prompts, um die gewünschten Ergebnisse rasch, präzise und zeitsparend zu erzielen. Sie bekommen erprobte Strategien, um komplexe Aufgabenstellungen mit minimalem Aufwand zu lösen und dadurch ihre Arbeitsergebnisse deutlich zu optimieren – insbesondere in den Bereichen Textgenerierung, visuelle Inhalte (Grafiken und Bilder) sowie strukturierte Datenanalyse.
Termine
Besser prompten, schneller lösen
Besser prompten, schneller lösen
Besser prompten, schneller lösen
Wichtig für
- Fach- und Führungskräfte
- Wissensarbeiter:innen und Projektverantwortliche
- Selbstständige und Unternehmer:innen
- Interessierte Anwender:innen aus allen Bereichen, die KI zielgerichtet einsetzen möchten
Ihre Referent:innen
Mit klugen Prompts zu klaren Ergebnissen
Der Schlüssel zu erfolgreicher KI-Nutzung liegt in der Kommunikation mit dem System – im sogenannten „Prompting“. Was auf den ersten Blick vielleicht simpel erscheint, entpuppt sich schnell als hochwirksames Handwerk. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Prompts gezielt formulieren, um relevante und kreative Ergebnisse zu erzielen.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie durch durchdachte Eingaben schneller zum Ziel kommen – sei es für überzeugende Texte, aussagekräftige Bilder oder präzise Auswertungen. Dabei erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein umfangreiches Set an sofort einsatzfähigen Beispielen, die Sie direkt in Ihre berufliche Praxis übernehmen können.
Professionell prompten für die Praxis
Was dieses Seminar ausmacht, ist sein konsequenter Fokus auf die praktische Anwendung. Sie lernen nicht nur, wie generative KI funktioniert, sondern vor allem, wie Sie sie konkret für Ihre Aufgaben einsetzen – effizient, kreativ und sicher.
Wir behandeln reale Anwendungsfälle aus dem Berufsalltag, erarbeiten gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen und sprechen auch über Grenzen des Einsatzes von KI, Datenschutz und ethische Aspekte. So gewinnen Sie nicht nur Kompetenz, sondern auch Sicherheit im Umgang mit einer Technologie, die unsere Arbeitswelt grundlegend verändert.
Mehr Effizienz: Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler und erhöhen Ihre Produktivität durch kluges Prompting.
Mehr Qualität: Sie erhalten präzise, belastbare und kreative Ergebnisse – auf Knopfdruck.
Mehr Handlungsspielraum: Sie erschließen neue Möglichkeiten für Kommunikation, Gestaltung und Analyse.
Mehr Sicherheit: Sie gewinnen Souveränität im verantwortungsbewussten Umgang mit generativer KI.
Mehr Praxis: Sie nehmen konkrete Beispiele, Tools und Techniken mit, die Sie sofort anwenden können.
Für alle, die mit Wissen arbeiten – und Wirkung erzeugen wollen
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Wissensarbeiter:innen ebenso wie an selbstständige Unternehmer:innen. Es ist ideal für alle, die generative KI nicht nur verstehen, sondern auch zielgerichtet in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten. Vorkenntnisse im Umgang mit KI sind hilfreich, aber kein Muss – wichtig ist vor allem Ihr Interesse, die Potenziale der Technologie praxisnah zu erschließen.
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!