Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Werkzeuge smart einkaufen

Beschaffung und Überlassung von Spritzguss, Kokillen & Co
  • Von A wie Amortisation bis Z wie Zurückbehaltungsrecht
  • Was Sie bei Werkzeugkauf und -leihverträgen unbedingt beachten sollten
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen: Werkzeugauslegung und Gesamtkosten
  • Wie Lieferanten geschickt Abhängigkeiten aufbauen
  • Wie der Einkauf diese Abhängigkeiten vermeiden bzw. managen kann

Ihr Nutzen

  • Das Seminar unterstützt Sie dabei, die technischen und kaufmännischen Zusammenhänge zu verstehen, um Kostenoptimierungspotenziale im Einkauf von Werkzeugen und Dauerformen aufzudecken.
  • Sie erfahren die wesentlichen Kalkulationsmethoden, Kostentreiber und Beschaffungsstrategien.
  • Sie lernen, die Risiken in bestehenden Werkzeugverträgen zu erkennen, um zukünftige Werkzeugverträge wasserdicht zu gestalten.
  • Sie werden die Fallstricke beim Werkzeugeinkauf erkennen und diese zukünftig vermeiden.
  • Sie erfahren, wie Sie Wirtschaftlichkeitsberechnungen professionell durchführen und erhalten Profi-Tipps für Ihre optimale Beschaffungsstrategie für Werkzeuge.

Termine

Werkzeuge smart einkaufen

07. März 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
€ 645,- exkl. MwSt., € 585,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

31.
Jänner 2024
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Klug einkaufen mit der offenen Kalkulation

  • 31. Jänner 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
Die Wahrheit hinter dem Verkaufspreis aufdecken