Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Transportrecht für den Einkauf

Rechtsgrundlagen und Haftungsrisiken kennen und vorsorgen.
  • Das CMR-Abkommen
  • Das regeln die AÖSp
  • Transportrecht vs. Incoterms 2020
  • Versicherungen im Transportalltag
  • Haftungsfragen

Ihr Nutzen

Das Seminar beantwortet die wichtigsten in der Praxis auftretenden Fragen rund um das Transportrecht. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor Risiken aus Speditions- und Transportverträgen kompetent absichern.

Sie bekommen einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsvorschriften und was beim internationalen Güterverkehr zu beachten ist. Sie wissen, mit welchen Besonderheiten im Bereich der Haftung Sie in der Praxis konfrontiert werden können.

Termine

25.
Februar 2026
Jetzt anmelden Folder Download

Transportrecht für den Einkauf

25. Februar 2026 | 09:00 - 13:00 Uhr | online
Mag. Paulus Krumpel, Mag. Martin Platte, LL.M.
€ 470,- exkl. MwSt., € 440,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar

Wichtig für

Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Supply Management, Logistik, die sich mit der Vertragsgestaltung befassen.

Sichere Transportverträge – Haftungsrisiken minimieren und vorsorgen

In der global vernetzten Wirtschaft sind reibungslose Transportprozesse entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was passiert, wenn Waren beschädigt werden, sich der Transport verzögert oder rechtliche Unklarheiten zu finanziellen Verlusten führen? In solchen Fällen kommt es darauf an, ob Ihre Transportverträge rechtlich einwandfrei und wasserdicht formuliert sind.

Dieses praxisorientierte Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sich als Nichtjurist:in in der Welt des Transportrechts sicher zu bewegen. Sie lernen, wie Sie Risiken in Speditions- und Transportverträgen frühzeitig erkennen und durch klare vertragliche Regelungen minimieren.

Das wesentliche Wissen für rechtssichere Entscheidungen

Viele Unternehmen verlassen sich auf Standardverträge, ohne die spezifischen Haftungsregelungen und internationalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Doch ein unzureichend gestalteter Vertrag kann zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Regelungen im Transportrecht entscheidend sind, worauf Sie bei der Vertragsgestaltung achten müssen und wie Sie die Interessen des Einkaufs Ihres Unternehmens bestmöglich absichern.

Schwerpunkte des Seminars für die Einkaufspraxis

Nach einer Übersicht über die wesentlichen Rechtsgrundlagen wird einer der Schwerpunkte behandelt, nämlich das CMR-Abkommen, das Rechte und Pflichten im internationalen Straßengüterverkehr regelt. Danach werden die Bestimmungen der Allgemeinen Österreichischen Spediteurbedingungen (AÖSp) erläutert und besprochen

Wer setzt sich durch: Transportrecht oder Incoterms? Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist auch die Unterscheidung von Transportrecht und Incoterms 2020, um zu wissen, welche Klauseln wann greifen. Speziell eingegangen wird dabei auch auf die Problematik und Besonderheiten der sogenannten C-Klauseln (CPT, CIP, CFR, CIF) für den Einkauf.

Haftungsfragen und Versicherungen, die im Transportalltag greifen wie z. B. die Speditionsversicherung, CMR-Versicherung sowie die Warentransportversicherung werden praxisnah und mit vielen anschaulichen Tipps für den Einkaufsalltag erläutert.

Praxisnahe Fallbeispiele und wertvolle Handlungsempfehlungen

Die Experten vermitteln ihr Wissen anhand realer Fallbeispiele aus der Wirtschaft. Die Teilnehmenden lernen, welche Risiken in der Praxis besonders häufig auftreten, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten und wie Einkaufsverantwortliche und ihr Team ihre Vertragsverhandlungen durch ein fundiertes Basiswissen erfolgreich abschließen werden.

Zu den Terminen

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren Mitarbeiter:innen & Kolleg:innen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

01.
Oktober bis 02. Oktober 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Vertrags- und Gewährleistungsrecht für den Einkauf

  • 01. Oktober - 02. Oktober 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | hybrid - online Teilnahme
    Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Rechtsgrundlagen samt aktueller Judikatur und Gesetzgebung
03.
Dezember 2025
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Aktuelle Judikatur und Gesetzgebung im Vertragsrecht

  • 03. Dezember 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | online
    Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
Das Update speziell für Einkäufer:innen