Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Klug einkaufen mit der offenen Kalkulation

Die Wahrheit hinter dem Verkaufspreis aufdecken
  • Offene Kalkulation bzw. Cost-Breakdown
  • Grundlage für offene Kalkulationen
  • Was in den „QAF“ beinhaltet sein muss/kann/soll
  • Umgang mit vorliegenden Cost-Breakdowns
  • Anwendung und Grenzen der offenen Kalkulation
  • Intelligente Cost-Breakdowns
  • Argumente für das Ausfüllen eines Cost-Breakdowns
  • Der partielle Preisvergleich

Ihr Nutzen

„Der Einkaufspreis ist nicht alles“ ist eine Binsenwahrheit. Zusätzlich zu ihrer geläufigen Interpretation sollte sie auch so verstanden werden, dass es Einkäufern sogar sehr wichtig sein muss herauszufinden, wie sich die Verkaufspreise der Lieferanten zusammensetzen. Essenziell wichtig! Alles, was Sie über die Zusammensetzung des genannten Verkaufspreises wissen, gibt Ihnen wertvolle Argumente für Ihre Preisverhandlungen. Preisverhandlungen, deren Ausgang gerade in rezessiven Zeiten für Ihr Unternehmen von existenzieller Bedeutung sein kann. Die offene Kalkulation ist ein hervorragendes Instrument, um die Kostenbestandteile Ihrer Lieferanten aus erster Quelle zu erfahren – und wird daher von Lieferanten sehr ungern akzeptiert. Wie Sie dennoch damit erfolgreich operieren und die offene Kalkulation bei Ihren Lieferanten durchsetzen können, erfahren Sie in diesem praxisgespickten Seminar.

Termine

31.
Jänner 2024
Jetzt anmelden Folder Download

Klug einkaufen mit der offenen Kalkulation

31. Jänner 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
€ 655,- exkl. MwSt., € 595,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Online-Webinar
Bildungsförderung

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Das bedeutet für Sie österreichweiten Zugang zur Förderung Ihrer Weiterbildung.

Forum-Vorteilspreis

Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!

01.
Februar 2024
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Preisabwehr intensiv!

  • 01. Februar 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
So setzen Sie sich in der Preisverhandlung durch!
07.
März 2024
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Werkzeuge smart einkaufen

  • 07. März 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Simon
Beschaffung und Überlassung von Spritzguss, Kokillen & Co
11.
September 2024
Mehr anzeigen
Einkauf - Supply Management - Vertragsrecht - Logistik

Projekteinkauf

  • 11. September 2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Wien
    Dipl.-Ing. Jochen Ditterich
Optimieren Sie Ihren Projekteinkauf