Jahreskongress Einkauf & Supply Management
Ihr Nutzen
Die Wirtschaft wird wieder von einem Verkäufermarkt getrieben. Und in all dem Krisenchaos hat der Einkauf viel zu wenig Zeit für Strategie. Im Gegenteil, Troubleshooting steht auf der Tagesordnung – woher droht der nächste Versorgungsengpass, welche Preiserhöhungen lauern - und wer soll überhaupt die Arbeit machen?
Nach jeder Krise kommt jedoch wieder eine Wachstumsphase. Und nur wer sich entsprechend vorbereitet, wird am Aufschwung teilhaben.
Was steht auf der Agenda, die den Einkauf heute beschäftigt und in Zukunft noch stärker fordern wird?
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, EU-Green-Deal, Generationenvielfalt, Talent Management, Recruiting, Ökologie & Ökonomie als zwei Seiten einer Medaille sind die Schwerpunkte, die uns bei einer Umfrage unter EinkaufspraktikerInnen genannt wurden.
Und genau diese Themen bilden das Programm unseres Jahreskongresses Einkauf 2023.
Holen Sie sich Inspiration, Tools & Umsetzungstipps, guten Austausch & Gespräche für den nächsten Aufschwung – wir freuen uns auf Sie!
>> Als Early Bird buchen Sie bis zum 7. April 2023 zum Vorteilspreis!
Nach jeder Krise kommt jedoch wieder eine Wachstumsphase. Und nur wer sich entsprechend vorbereitet, wird am Aufschwung teilhaben.
Was steht auf der Agenda, die den Einkauf heute beschäftigt und in Zukunft noch stärker fordern wird?
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, EU-Green-Deal, Generationenvielfalt, Talent Management, Recruiting, Ökologie & Ökonomie als zwei Seiten einer Medaille sind die Schwerpunkte, die uns bei einer Umfrage unter EinkaufspraktikerInnen genannt wurden.
Und genau diese Themen bilden das Programm unseres Jahreskongresses Einkauf 2023.
Holen Sie sich Inspiration, Tools & Umsetzungstipps, guten Austausch & Gespräche für den nächsten Aufschwung – wir freuen uns auf Sie!
>> Als Early Bird buchen Sie bis zum 7. April 2023 zum Vorteilspreis!
Termine
Jahreskongress Einkauf & Supply Management
11. Mai 2023 | 11:00 - 18:00 Uhr, 12. Mai 2023 | 09:00 - 13:10 Uhr | Waidhofen an der Ybbs
Gerda-Marie Adenau, Mag. Martin Eckel, LL.M., Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein, Dr. Friedrich Hinterberger, Mag.a Sandra Hoch, Reinhard Hubmann, Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Harald Reißenbüchel, Mag.a Gabriela Scopp, Prof. Dr. Martin Vogt, Josef Wagner
€ 695,- exkl. MwSt., € 575,- exkl. MwSt. Forum Vorteilspreis
Das Schloss an der Eisenstraße, Am Schlossplatz 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs, +43 7442 505
Forum-Vorteilspreis
Mitglieder in einem ÖPWZ-Forum und deren MitarbeiterInnen & KollegInnen besuchen ÖPWZ-Seminare zum Forum-Vorteilspreis!